Am Wochenende des 30. und 31. März 2019 findet das alljährliche Jugendturnier des RFV Fronhofen statt. Der Verein erwartet wieder viele junge Reiterinnen und Reiter aller Altersklassen mit ihren Pferden und Ponys auf seiner großzügigen Anlage.
Am Samstag, 30. März, starten die Springreiterinnen und –reiter. Es werden Wettbewerbe für die jüngeren Teilnehmer ausgetragen, aber auch Prüfungen für die fortgeschrittenen Reiterinnen und Reiter mit einer Stilspringprüfung Klasse A*, einem Mannschaftsspringwettbewerb und einer Springprüfung Klasse L mit Stechen sind vorgesehen.
Am Sonntag, 31. März, zeigen die jungen Dressurreiterinnen und –reiter ihr Können. Der Höhepunkt des Tages wird sicherlich die Dressurprüfung Klasse L sein. Doch auch in der Dressur finden zudem Wettbewerbe für die Allerjüngsten sowie für Anfängerinnen und Anfänger statt.
Für das leibliche Wohl von Teilnehmern und Zuschauern ist ebenfalls bestens gesorgt. Das Reiterstüble ist an allen Tagen geöffnet. Es gibt sowohl warme Speisen als auch Kaffee und Kuchen.
Der RFV Fronhofen freut sich auf spannende Wettkämpfe und auf Ihr Kommen!
Auch in diesem Jahr hatten sich die Trainerinnen und Trainer wieder ein tolles Programm einfallen lassen.
Das Programm war wieder bunt gemischt. Begonnen wurde mit der Vorstellung der ersten Turniergruppe des Voltigierens unter der Leitung von Carina und Daniel Zembrot. Sie zeigten Ausschnitte der Pflicht und Kür der vergangenen Saison auf dem Pferd Sambesi im Galopp.
Danach folgte eine anspruchsvolle Dressurquadrille von Eva Marie Gäßler die unter der Leitung von Sabrina Strodel mit 8 jungen Reiterinnen zu „All I want for Christmas is you“ einstudiert wurde.
Nun durften auch die Kleinsten des RFV Fronhofen mit ihren Ponys zeigen, was Sie bereits können. Sie führten unter der Leitung von Katrin Schuler, Rebekka Sauter, Nadja Bulander und Sabrina Strodel eine weihnachtliche Quadrille auf, bei der die Kleidung und die Ponys weihnachtlich geschmückt waren.
Darauf folgte eine weitere anspruchsvolle Kür der zweiten Turniergruppe des Voltigierens auf dem Fasspferd.
Während die Halle für die darauffolgende Springquadrille vorbereitet wurde, verzauberte die junge Luisa Harmann das Publikum mit den wunderschönen weihnachtlichen Klängen ihrer Harfe.
Unter der Leitung von Mathias Jehle und Sabrina Strodel zeigten nun 4 Reiterinnen eine schwungvolle Springquadrille.
Zum Schluss präsentierten die vier Nachwuchsgruppen des Voltigierens in weihnachtlicher Verkleidung kreative Kürübungen auf dem Pferd Smoky.
Natürlich durften auch in diesem Jahr der Nikolaus und der Knecht Ruprecht nicht fehlen. Nachdem Sie mit Ihrer Kutsche angereist waren überreichten sie unter der musikalischen Begleitung des Musikvereins Fronhofen jedem Kind ein kleines Weihnachtspäckchen.
Der RVF Fronhofen bedankt sich bei allen die auch 2018 wieder zum Gelingen des Weihnachtsreitens beigetragen haben. Zudem möchten wir uns auch bei allen Sponsoren, Mitgliedern und Helfern für die tatkräftige Unterstützung bedanken und wünschen allen ein gutes und erfolgreiches Jahr 2019!
Am 04.11.2018 haben 19 Prüflinge beim Reit-und Fahrverein Fronhofen Ihre
Prüfung zum Deutschen Reitabzeichen erfolgreich bestanden.
Die Teilnehmer wurden in einem mehrtägigen Vorbereitungslehrgang gründlich auf die bevorstehende Prüfung vorbereitet.
Hierbei übernahm die Lehrgangsleiterin Inge Raither-Fischer die Vorbereitung in der Dressur
und Mathias Jehle im Springen.
Die Theorie wurde durch Julia Ostertag, Nadja Nopper, Katrin Schuler und Eva Maria Gäßler umfangreich unterrichtet.
Organisiert wurde der gesamte Lehrgang von Anke Messer.
Am Prüfungstag konnten alle Reiter- und Reiterinnen mit Ihrem Können und fundiertem Wissen vor den kritischen Augen der Richter Lucia Burkhart und Dr. Dr. Herbert Beiter überzeugen und bestanden Ihre Prüfung zum Deutschen Reitabzeichen mit tollen Prüfungsergebnissen.
Wir gratulieren unseren Prüflingen zu folgenden bestandenen Reitabzeichenprüfungen:
Reitabzeichen RA7:
Mailin Binanzer, Lisa Buhmann und Lena Metzger
Reitabzeichen RA6:
Luisa Harmann und Isabell Walser
Reitabzeichen RA5:
Anja Dudik
Reitabzeichen RA4:
Verena Oßwald, Johannes Hagel, Sophie Messer, Ciara Buck, Katrin Restle, Yara Schmid,
Michelle Kieber, Anna Finkbeiner, Philipp Finkbeiner, Carmen Leyh, Alica Reiner,
Das Weihnachtsreiten des Reit- und Fahrverein Fronhofen findet in diesem Jahr am Sonntag, den 16. Dezember 2018 ab 14 Uhr in der Reithalle statt. Neben dem bunten Programm mit Kinder-, Dressur- und Springquadrille sowie Voltigiervorführungen wird selbstverständlich auch wieder der Nikolaus auf seiner Kutsche erwartet, der allen anwesenden Kindern eine kleine Überraschung überreichen wird.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ab 11 Uhr hat das Reiterstüble zum Mittagessen geöffnet. Zudem gibt es Kaffee, Kuchen, Glühwein, Punsch und frische Waffeln.
Der Reit- und Fahrverein Fronhofen freut sich darauf, mit Ihnen einen gemütlichen und unterhaltsamen 3. Adventsnachmittag verbringen zu dürfen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.